Es gibt momentan ca.1200 Kindertagespflegepersonen, die etwa 5000 Kinder betreuen.
Was die Kindertagespflege alles kann und leistet, zeigen einige Kindertagespflegestellen, die ihre Türen für alle Interessenten an diesem Tag öffnen.
Die Berliner Kindertagespflegepersonen laden alle Eltern ein, die Kindertagespflege aus der Nähe kennenzulernen.

Wir freuen uns auf Euch und Eure Kinder.

Wir danken Astrid-Sabine Busse – Senatorin für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin, dass sie die Schirmherrschaft für den Tag der offenen Tür in der Kindertagespflege übernommen hat.


In welchem Bezirk möchtet Ihr eine Kindertagespflegestelle besuchen?
Liste aktualisiert am 11.05.2023
Kindertagespflege "Kiezrabauken"
Christiane Nagel-Brandenburg und Derya Nagel
Leonhardtstr. 18, 14057 Berlin
Charlottenburg-Wilmersdorf
Kindertagespflegestelle "Flohzirkus"
Silvia Tietz und Elisa Wöckel
Eitelstraße 16, 10317 Berlin
Lichtenberg
0176/48342479 oder 0173/9124733 | E-Mail schreiben
Kindertagespflege "Hänsel und Gretel"
Antje Meißner und Ilona Galecki
Konrad-Wolf-strße 7, 13055 Berlin
Lichtenberg
0152/33741584 | E-Mail schreiben
Christianstr. 6, 13053 Berlin
Lichtenberg
030/98696456 | E-Mail schreiben
Kindertagespflege "Grashüpfer"
Nancy und Markus Taege
Irmfriedstr. 8, 12683 Berlin
Marzahn-Hellersdorf
030/89390223 |
Kindertagespflege "Wunderbunt"
Daniela Gummersbach
Wiclefstr. 21, 10551 Berlin
Mitte
0177/2382761 | E-Mail schreiben
Verbundpflegestelle "Kleine Moabiter"
Inge Holbein-Hertel und Sabine Bergmann-Isikli
Olderburgerstr. 40, 10552 Berlin
Mitte
0163/4166166 | E-Mail schreiben
Verbundpflegestelle "Die Pfützenhüpfer"
Petra Irving, Robin Irving und Ilona Ziech
Perleberger Str. 31, 10559 Berlin
Mitte
0178/3030193 |
"Ihr Lütten bei mir" Christas Kindertagespflege
Christa Maria Richardson-Gießbach
Stephanstr. 46, 10559 Berlin
Mitte
0170/5502059 | E-Mail schreiben
Kindertagespflege "Die kleinen Kleckse"
Gabriele Gardeike und Marcel Lehmann
Schönwalder Str. 28, 13347 Berlin
Mitte
030/46065300 |
Wöhlertstr. 20, 10115 Berlin
Mitte
0174/7382424 oder 0178/4388278 |
Kindertagespflege "KinderReich"
Amani Ben Rhouma
Oldenburger Str. 22, 10551 Berlin
Mitte
Kindertagespflege "Bärenstark"
Silvia Schmelzer-Homsi
Tessiner Weg 20, 13407 Berlin
Mitte
Kindertagespflege "Lijas Apfelkerne"
Anja Haase und Leonie Lohmann
Pohlstr. 45, 10785 Berlin
Mitte
0176/79614518 | E-Mail schreiben
Kindertagespflege "Kindergalaxie"
Gülistan Cicek
Berthelsdorfer Str. 08, 12043 Berlin
Neukölln
Kindertagespflege Lübars
Manuela Ates
Feldlerchenweg 40, 13469 Berlin
Reinickendorf
Alt-Wittenau 64, 13437 Berlin
Reinickendorf
0176/32250401 | E-Mail schreiben
Verbundpflegestelle "Die Zobelzwerge"
Rita Fuchs und Stephanie Savran
Zobeltitzstr. 33, 13403 Berlin
Reinickendorf
0174/3676677 | E-Mail schreiben
Großtagespflegestelle"Berliner Krümel"
Margit Engel
Tegeler Str. 20, 13467 Berlin
Reinickendorf
0176/55060670 | E-Mail schreiben
Verbundpflegestelle "Winkelmäuse"
Annette Winkelmann und Reinhard Fibich
Heiligenseestraße 146, 13503 Berlin
Reinickendorf
0171/6582999 | E-Mail schreiben
Verbundpflegestelle "Krabbelkäfer"
Nina und Silvia Müller
Wilhelmsruher Damm 109, 13439 Berlin
Reinickendorf
Kindertagespflegestelle
Sabine Weiß
Schwabstedter Weg 6, 13503 Berlin
Reinickendorf
030/4139374 | E-Mail schreiben
Am Jartz 13A, 13469 Berlin
Reinickendorf
0160/96884107 | E-Mail schreiben
Verbundpflegestelle "Ulmenstraße"
Leyla und Erdogan Karaaslan
Ulmenstr. 2, 13595 Berlin
Spandau
Marschnerstr. 12, 12203 Berlin
Steglitz-Zehlendorf
0175/4207254 | E-Mail schreiben
Kinderparadies
Nora Grigoriadis
Schnackenburgstr. 3, 12159 Berlin
Tempelhof-Schöneberg
0175/9744843 | E-Mail schreiben
Friedrich-Franz-Str. 25a, 12103 Berlin
Tempelhof-Schöneberg
Schnellerstr. 41, 12439 Berlin
Treptow-Köpenick
0176/43378992 | E-Mail schreiben
Kindertagespflege "Wettergenießer"
Diana Vahl
Groß-Berliner Damm 5, 12487 Berlin
Treptow-Köpenick
0173/6079494 | E-Mail schreiben
Link Facebook

Was ist Kindertagespflege?

In der Kindertagespflege wird Ihr Kind liebevoll, professionell und in einer kleinen Gruppe betreut und gefördert.

Die Kindertagespflegepersonen sind gut ausgebildet und qualifizieren sich ständig weiter – ihre Arbeit und die Räume werden vom Jugendamt regelmäßig überprüft.

Die Kindertagespflege kann im Haushalt der Kindertagespflegepersonen oder in angemieteten Räumen stattfinden.

Es ist unter bestimmten Voraussetzungen auch möglich, dass Ihr Kind im eigenen Haushalt betreut wird.

» mehr Informationen zur Kindertagespflege in Berlin

Besonderheiten der Kindertagespflege:

  • gleichrangiges Angebot zur Betreuung in Krippen und Kitas
  • fördert Ihr Kind auf der Grundlage des Berliner Bildungsprogramms und des Sprachlerntagebuches
  • besonders geeignet für Kinder unter drei Jahren
  • familiennahe Betreuungsform, die einen engen Austausch mit der Betreuungsperson ermöglicht
  • eine Kindertagespflegeperson kann max. 5 Kinder betreuen – in einer Verbundpflege können von zwei Kindertagespflegepersonen bis 10 Kinder betreut werden
  • bietet Ihnen flexible Betreuungszeiten und individuelle Förderung, entsprechend des Bedarfes Ihres Kindes.
Für weitere Fragen stehen Ihnen die Kindertagespflegepersonen zum „Tag der offenen Tür der Berliner Kindertagespflege” gerne zur Verfügung.

Grußwort von Astrid-Sabine Busse – Senatorin für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin


Liebe Leserin, lieber Leser,

als Schirmherrin lade ich Sie sehr herzlich zum 8. Tag der offenen Tür in der Kindertagespflege ein!

Die Berliner Kindertagespflege zeichnet sich durch ihre besondere Vielfältigkeit aus. Auch die sehr beliebten Kindertagespflegepersonen sorgen neben den Kitas für frühkindliche Bildung und unterstützen Familien bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Besonders ist dabei die Betreuung der Kinder in kleinen Gruppen und die Betreuungskontinuität durch eine oder maximal zwei feste Betreuungspersonen. Dabei erfolgt die Förderung der ganz Kleinen ebenso auf der Grundlage des Berliner Bildungsprogramms wie die Vorbereitung der Kinder auf die Schule.

Ich wünsche Ihnen ein informatives und fröhliches Miteinander am 13. Mai!

Mit herzlichen Grüßen

Astrid-Sabine Busse
Senatorin für Bildung, Jugend und Familie
Schirmherrin des 8. Tages der offenen Tür der Kindertagespflege



Bilder und Informationen von den bisherigen Tagen der offenen Tür in der Berliner Kindertagespflege:

Tag der offenen Tür 2022

Tag der offenen Tür 2019

Tag der offenen Tür 2018

Tag der offenen Tür 2017

Tag der offenen Tür 2016

Tag der offenen Tür 2015

Tag der offenen Tür 2014




Impressum

Kindertagespflege Landesverband Berlin e.V.
Stresemannstraße 78
10963 Berlin

Telefon: (030) 38 30 94 75

E-Mail: info@kindertagespflege-lv.berlin

Vertretungsberechtigter Vorstand:

Angelika Sauermann (Vorsitzende), Ursula Lehmann (stellvertretende Vorsitzende), Doreen Kwaß (zweite stellvertretende Vorsitzende), Andrea Lehmann (Beisitzerin), Peter Heinßen (Schatzmeister)

Registernummer: VR 37242 B

Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 6 MDStV: Angelika Sauermann

Steuernummer: 27/670/64898


Datenschutz

Wir nehmen den Schutz der persönlichen Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern.

Personenbezogene Daten
Persönliche Daten, die Sie an uns elektronisch übermitteln, wie z.B. Namen, Telefon, E-Mail-Adresse oder andere persönlichen Angaben, werden von uns nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben.

Sollten im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben werden, so sind diese an das BDSG, andere gesetzliche Vorschriften und/oder vertraglich an die Privacy Policy von uns gebunden. Soweit wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, werden wir Ihre Daten an auskunftsberechtigte Stellen übermitteln.

Speicherung von IP-Adressen
In Verbindung mit Ihrem Zugriff auf unseren Servern werden Daten für Sicherungszwecke gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen (zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten). Es findet keine personenbezogene Verwertung statt. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt uns vorbehalten.

Die IP-Adressen speichern wir über einen Zeitraum von maximal 14 Tagen und erfolgt zur Absicherung und Gewährleistung der Stabilität der technischen Infrastruktur (Server, etc.).

Verwendung von Cookies
Unsere Webseite verwendet keine Cookies.

Recht auf Widerruf und Korrektur
Wenn Sie uns personenbezogene Daten überlassen haben, können Sie diese jederzeit wieder löschen, soweit wir nicht durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten, etwa zu steuerlichen oder buchhalterischen Zwecken, gehalten sind, diese Daten für einen bestimmten Zeitraum zu speichern. In diesem Fall werden wir die Daten unverzüglich nach Ablauf der Speicherfrist löschen. Weiterhin können Sie falsche erfasste Daten selbstverständlich jederzeit korrigieren lassen.

Ihr Recht auf Widerruf und Korrektur können Sie gegenüber folgender Anschrift geltend machen:

Kindertagespflege Landesverband Berlin e.V.
Stresemannstraße 78
10963 Berlin
Telefon: (030) 38 30 94 75
E-Mail: info@kindertagespflege-lv.berlin

Links zu anderen Webseiten
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.


Bildnachweis
© Kateryna Davydenko – www.istockphoto.com